|
Die Suche hat 15 Ergebnisse ergeben. |
Autor | Nachricht |
---|---|
![]() |
|
Schnee Antworten: 3 Aufrufe: 19931 |
![]() |
Kein GPS braucht externe Satellitendaten für einen ersten "Fix", auch nicht die in Handychips integrierten Empfänger.
Fakt ist, dass die kontinuierliche Positionsanzeige durch das Einscha ... |
|
![]() |
|
Schnee Antworten: 3 Aufrufe: 19931 |
![]() |
Der Flugmodus ist gerade in alpinen Regionen, wo kein Handynetz vorhanden ist, aus Energiesparüberlegungen sehr angebracht. Obwohl man mit externen Programmen wie "GPS Status" sieht, dass da ... | |
![]() |
|
Schnee Antworten: 0 Aufrufe: 13912 |
![]() |
Mittlerweile sind ja die CH1903 Koordinaten auf Handyseite implementiert. Es wäre schön wenn dies auch auf dem Desktop der Fall wäre.
Wie in früheren Beiträgen auch schon erwähnt, würde die Einbind ... |
|
![]() |
|
Schnee Antworten: 46 Aufrufe: 162498 |
![]() |
Wenn man nach dem Starten von Apemap während das GPS noch auf der Saltelitensuche ist auf "GPS trennen" geht, bleibt das Wave mit der Anzeige "warten" hängen, was sich nur durch ex ... | |
![]() |
|
Schnee Antworten: 46 Aufrufe: 162498 |
![]() |
Schon mal besten Dank für die Korrekturen beim nächsten Update!
Es wäre schön ihr könntet noch die Infos nachliefern, wie man bei Bada jetzt konkret vorgehen muss, um die "Rechte" dauerh ... |
|
![]() |
|
Schnee Antworten: 46 Aufrufe: 162498 |
![]() |
Ich kann mich dem nur anschliessen! Der Text zum Installationsprozess sollte mit den jeweiligen Betriebssystemeigenheiten übereinstimmen. Auch über "Nutzerrechte" sind nach wie vor keine Bad ... | |
![]() |
|
Schnee Antworten: 46 Aufrufe: 162498 |
![]() |
Soweit ich in der neuen Desktop-Vorabversion 1.13 gesehen habe ist Bada leider immer noch nicht implementiert, dies obwohl das Samsung Wave im Moment wohl das beste Preis / Leistungsverhältnis sowie d ... | |
![]() |
|
Schnee Antworten: 46 Aufrufe: 162498 |
![]() |
... kann mich dem nur anschliessen, wäre schön wenn bald die komplette Installationsroutine an die aktuellen 480x800p Bada-Handys angepasst würde, MERCI! | |
![]() |
|
Schnee Antworten: 0 Aufrufe: 9557 |
![]() |
Die in Handys verwendeten MicroSD-Speicherkarten gibt es bekanntlich in verschiedenen Geschwindigkeitsklassen, 2,4,6 und 10MB/s.
Ist Klasse 2 ausreichend, dass auch bei einem modernen 1GHz Gerät mit ... |
|
![]() |
|
Schnee Antworten: 8 Aufrufe: 36793 |
![]() |
Bei 43cm Maschenweite entstehen natürlich 200'000 Punkte mehr als beim 25m DHM der Schweiz ![]() |
|
![]() |
|
Schnee Antworten: 8 Aufrufe: 36793 |
![]() |
Ich nehme an, dass die Orts-/Höhendaten aber wohl sehr viel kleinere Datenmengen verursachen als die Pixelkarten selbst, oder...?
Wer den ganzen Alpenraum auf seinem Handy dabei haben will, muss dann ... |
|
![]() |
|
Schnee Antworten: 46 Aufrufe: 162498 |
![]() |
Merci für die Info, denke dass gerade die neuen Samsung BADA-Handys mit ihrem exzellenten Preis-Leistungsverhältnis und SuperAmoled-Displays sich bestens für topographische Karten eignen. | |
![]() |
|
Schnee Antworten: 8 Aufrufe: 36793 |
![]() |
Merci für die Antwort, dann wären wohl 16GB für etwas Reserve sinvoll! | |
![]() |
|
Schnee Antworten: 8 Aufrufe: 36793 |
![]() |
Wie gross ist der ungefähre Speicherbedarf wenn sämtliche 8 SwissMap25 Regionen durch ApeMap auf einen Wechseldatenträger (SD-Card) importiert werden?
Besten Dank für diese Information! |
|
![]() |
|
Schnee Antworten: 46 Aufrufe: 162498 |
![]() |
An der Outdoormesse von letzter Woche in Friedrichshafen waren am APEMAP-Stand ein Samsung Wave sowie Flyer mit dem Samsung Jet aufgelegt. Meine Frage ob Bada mit APEMAP laufen würde wurde mit JA bean ... | |
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde |