|
Die Suche hat 9 Ergebnisse ergeben. |
Autor | Nachricht |
---|---|
![]() |
|
electroluchs Antworten: 2 Aufrufe: 19052 |
![]() |
Hallo Walter,
ok, den Fall, dass eine Programminstallation wegen eines nicht vorhandenen Zert. nicht möglich war, hatte ich noch nicht. Wahrscheinlich hilft dann meine beschriebene Möglichkeit auch n ... |
|
![]() |
|
electroluchs Antworten: 2 Aufrufe: 19052 |
![]() |
In der Doku von Apemap steht zu den Mobiltelefonanforderungen:
[quote] Bitte beachte jedoch, dass einige Mobilfunkbetreiber es sich vorbehalten, viele Root Zertifikate aus den von ihnen vermarktete ... |
|
![]() |
|
electroluchs Antworten: 12 Aufrufe: 47219 |
![]() |
Dass ein Empfänger mit MTK-Chipsatz Nachteile hat, kann ich nicht sagen, das Gegenteil habe ich festgestellt.
Der Qstarz Q-1000 macht jedenfalls in puncto Empfindlichkeit und Positionssicherheit gege ... |
|
![]() |
|
electroluchs Antworten: 9 Aufrufe: 45429 |
![]() |
Das freut mich, hoffe es läßt sich relativ leicht umsetzen.
Anmerkung von mir noch dazu: Vielleicht ist es am besten, den Vorgang zweigeteilt zu gestalten. Beim ersten Knopfdruck -Aufnahme des aktue ... |
|
![]() |
|
electroluchs Antworten: 9 Aufrufe: 45429 |
![]() |
Hallo Joern,
ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil! Nein, du hast mich nicht missverstanden - ich seh's grad im changelog, benutze noch die Version davor. ![]() Wenns jetzt mi ... |
|
![]() |
|
electroluchs Antworten: 9 Aufrufe: 45429 |
![]() |
Wäre super, wenn Apemap Karten von OSM downloaden und anzeigen könnte.
Zusätzlich oder alternativ wärs auch toll, wenn Waypoints (GPX-Format?)auf sehr einfache Art mit einer Audio-Kommentarfunktion a ... |
|
![]() |
|
electroluchs Antworten: 15 Aufrufe: 70815 |
![]() |
Naja, immerhin findet man das Registrierungsformular für die Topo Deutschland v1 unter:
- da kann man doch mal irritiert sein ![]() Mein Vorschlag mit der Topo V1 Karte sollte als eine z.Z. mö ... |
|
![]() |
|
electroluchs Antworten: 2 Aufrufe: 24107 |
![]() |
Auch ohne TTQV oder Kompass-Karten können Karten oder Luftbilder von Google Maps importiert werden.
Zumindest schaut es so aus - habs noch nicht getestet. Mithilfe des bekannten Links wird ja ein ... |
|
![]() |
|
electroluchs Antworten: 15 Aufrufe: 70815 |
![]() |
Ohne Exportbeschränkung scheint Garmins Topo Deutschland V1 zu sein.
So, wie ich das herausgefunden habe, muß in TTQV bei genügend großer Zoomstufe (=mehr Details) beim Export zu Ape "Kartenauss ... |
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde |