| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| hans.maurer Site Admin
 
 
 Anmeldedatum: 15.12.2007
 Beiträge: 1503
 Wohnort: Fürstenfeldbruck
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 25.10.2016, 12:12    Titel: Neu -->Unterstützung wenn Handy barometrischen Sensor hat |   |  
				| 
 |  
				| Hallo Forumsfreunde 
 apemap "Unterstützt"/verwendet jetzt den barometrischen Sensor von Smartphones als Höhenmesser.
 
 Nicht alle Smartphones haben einen solches Sensor. Hier ein Link welche Smartphones einen solchen barometrischen Sensor haben.
 
 http://www.gsmarena.com/results.php3?sName=&idMaker=0&sFreeText=barometer
 
 Die Funktion, dass der barometrische Sensor, als Höhenmesser an Stelle der GPS-Höhe verwendet wird,  kann schon seit einigen Versionen eingestellt werden. Dies ist für die Statistik-Werte Höhengewinn und Höhenverlust.
 Soll jedoch die tatsächliche Höhe möglichst realistisch angezeigt/aufgezeichnet werden, muß der barometrische Höhenmesser immer wieder kalibriert werden.
 Dieses wird nun von apemap mit Hilfe des Höhemodells (der Karten) beim Start gemacht.
 Ihr könnt hier eine .apk als Testversion herunter
 http://www.apemap.com/downloads/apk/apemap-test.apk
 (Hinweis: im Menü unter Home von apemap steht Version 2.6 ist aber 2.9+ , das konnte leider kurzfristig nicht mehr geändert werden)
 Eingestellt wird das verwenden des barometrischen Höhenmessers unter Menü-->Einstellungen-->GPS-->“Höhenwerte ermitteln“ und dann die Auswahl "Luftdruck"
 Bitte teilt mir mit, auf welchen Smartphones (möglichst genaue Bezeichnung) ihr die Testversion eingesetzt habt und welche Erfahrungen ihr damit gemacht habt.
 Die barometrische Höhe wird ständig bei Menü-->Einstellung-->Anzeige-->"Positionsinfo in Kopfzeile" = Ein in der Kopfzeile angezeigt und wenn man den Trace einschaltet kann man diese Höhe in der Statistik ständig am Display sehen.
 Die barometrische Höhe wird auch ständig an Stelle der GPS-Höhe im Track aufgezeichnet.
 Außerdem kann In dieser Testversion durch Tippen auf die Mitte der Kopfzeile eine Diagnose-Menü geöffnet werden, daß die barometrische Höhe und die GPS-Höhe zugleich anzeigt
 
 
 Vielen Dank
 
 
 Gruß
 
 Hans
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| bergwolf 
 
 
 Anmeldedatum: 24.06.2011
 Beiträge: 19
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 29.10.2016, 21:00    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Das Schweigen im Walde. Keiner sagt was dazu. Bei meiner Uhr mit barometrischer Funktion stelle ich die genaue, mir bekannte  barometrische Höhe vor Ort, bevor ich losmarschiere, ein. Habe aber diese Möglichkeit in der neuen barometrischen Funktion von apemap nicht gefunden.
 
 Gruß Wolfgang
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| hans.maurer Site Admin
 
 
 Anmeldedatum: 15.12.2007
 Beiträge: 1503
 Wohnort: Fürstenfeldbruck
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 30.10.2016, 09:24    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo @bergwolf 
 wie ich beschrieben habe wird mit der barometrische Höhenmesser mit der Einstellung Luftdruck unter "Höhenwert ermitteln" aktiviert.
 
 Dann wird die Höhe aus dem Höhenmodell der Karte zum Kalibrieren verwendet, sprich es geht automatisch.
 
 Eine Einstellung/Kalibrierung wie bei deiner Uhr ist daher nicht notwendig und auch nicht vorgesehen.
 
 
 Gruß
 
 Hans
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| bergwolf 
 
 
 Anmeldedatum: 24.06.2011
 Beiträge: 19
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 30.10.2016, 19:45    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo Hans, 
 danke (wieder einmal) für Deine Antwort. Hab's also ohnehin richtig gemacht. Ich hab' so ein bisschen getestet.
 
 Einstellung GPS, zeigt an 470 Höhenmeter.
 Einstellung Luftdruck, zeigt an 311 Höhenmeter
 Ich wohne auf ca. 460 Höhenmeter
 
 Ein Freund von mir hat's auch getestet, ebenfalls große Differenzen  bei den Einstellungen Luftdruck / GPS.
 
 Gruß Wolfgang
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| hans.maurer Site Admin
 
 
 Anmeldedatum: 15.12.2007
 Beiträge: 1503
 Wohnort: Fürstenfeldbruck
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 31.10.2016, 08:10    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo @bergwolf 
 Interesssant!?
 
 welches Smartphone verwendest du denn?
 
 Tippe bitte nachdem du einen Fix hast in die Überschriftszeile und teile mir die ausgegebene Info mit.
 
 Hast du die Höhendaten lokal geladen ?
 
 Teile mir bitte deine Koordinaten mit.
 
 Gruß
 
 Hans
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| bergwolf 
 
 
 Anmeldedatum: 24.06.2011
 Beiträge: 19
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 31.10.2016, 20:47    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo Hans, 
 mein Smartphone : Samsung NOTE 4 (Gottseidank nicht Note 7)
 
 Überschriftszeile : Länge 13:o2:12  Breite 47:43:49 Höhe 466 m
 
 Koordinaten :  Länge 13:o2:12  Breite 47:43:49
 
 Alles bei Einstellung GPS.
 
 Ja, die Höhendaten. Da liegt das Problem. Ich war der Meinung, die Höhendaten werden automatisch geladen, oder so, da bin ich anscheinend total daneben. Man kann nur die Höhendaten alleine vom Desktop apemap  ja auch nicht auf's Smartphone übertragen. Am Desktop-apemap ist das laden der Höhendaten ja einfach.
 
 Grüß Wolfgang
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| hans.maurer Site Admin
 
 
 Anmeldedatum: 15.12.2007
 Beiträge: 1503
 Wohnort: Fürstenfeldbruck
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 01.11.2016, 11:03    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo @bergwolf 
 wieso einfach und schwierig?
 
 Am Smartphone mußt du über Menu-->Speichern-Symbol in der Mitte unten "Karte speichern:Gesamt" utwas nach unten scrollen bei "Höhendaten_at_de_it" einen Haken machen und "KARTEN LADEN" drücken.
 
 Dann bekommst du die genauen SRTM1-Höhendaten (sind 935MB groß)
 
 Gruß
 
 Hans
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| bergwolf 
 
 
 Anmeldedatum: 24.06.2011
 Beiträge: 19
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 01.11.2016, 20:45    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo Hans, 
 Bei mir ist aber nur  angeführt:
 
 Karte speichern Gesamt
 Karte speichern Bereich
 Karte löschen Bereich
 Karte speichern Track
 Ortsdaten speichern
 
 MEHR  IST  NICHT;  AUCH WENN ICH NOCH SO VIEL SCROLLE. Ich nehme an, dass unter "Ortsdaten speichern" , "Höhendaten_at........" sein sollte ?
 
 ape@map Pro 2.9.0
 
 Gruß Wolfgang
 
 P.S.: Wir werd's schon hinkriagen !
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| hans.maurer Site Admin
 
 
 Anmeldedatum: 15.12.2007
 Beiträge: 1503
 Wohnort: Fürstenfeldbruck
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| bergwolf 
 
 
 Anmeldedatum: 24.06.2011
 Beiträge: 19
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 02.11.2016, 23:31    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo Hans, 
 danke für deine geduldige und kompetente Hilfe. Wenn ich den Button "Karten laden" gedrückt habe, hat des Laden sofort begonnen. Habe dann sofort immer abgebrochen, anstelle von 5/10 Sekunden zu warten. Nämlich dann erst scheint bei mir das Auswahlmenü "Höhendaten" auf.
 
 Aber jetzt sind die Höhendaten geladen. Habe soeben getestet, aber leider zeigt der barometrische Luftdruck nur ~ 390 hm an, statt ~ 460 hm. (bei der Einstellung "Luftdruck").
 
 Auf der Smartphone Infozeile, nicht apemap-App Infozeile, kann ich auch die GPS-Höhenmeter separat sehen, ~ 460 und das ist ok.
 
 Und wenn ich auf die Einstellung "Höhenmodell" gehe, passt's auch wieder, 460 hm. Aber man muss ja auf "Luftdruck" einstellen.
 
 Das sind meine Erfahrungen
 
 Nochmals danke und Gruß
 Wolfgang
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| hans.maurer Site Admin
 
 
 Anmeldedatum: 15.12.2007
 Beiträge: 1503
 Wohnort: Fürstenfeldbruck
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 03.11.2016, 07:51    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo @bergwolf 
 dann ist da wohl noch etwas anderes.
 
 Ich kontaktiere dann dazu mal die apemap-Entwicklung.
 
 Gruß
 
 Hans
 
 
 PS.: du hast aber schon noch die apemap-Version wo bei Menü seitlich 2.6 steht. Es schau ja so aus wie die Version ohne dieser automatischen Luftdruck-Kalibrierung
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| hans.maurer Site Admin
 
 
 Anmeldedatum: 15.12.2007
 Beiträge: 1503
 Wohnort: Fürstenfeldbruck
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 03.11.2016, 16:31    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo @bergwolf 
 wie mit die apemap-Entwicklung soeben mitteilt könnte ein Fehler sein, daß du nach Einstellung der Höhe in den Einstellungen auf Druckluft das Programm apemap über den Exit-Knopf nicht komplett beendet hast und dann mußt es wieder neu gestartet und jetzt abwarten bis GPS einen Fix hat.
 Bitte Tipp dann (GPS hat Fix) mal in die Mitte der Überschrifts-Zeile so daß das Info-Fenster für die Höhe geöffnet wird und mache eine Screenshot. (Beachte: man muß schnell sein!)
 
 Gruß
 
 Hans
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| bergwolf 
 
 
 Anmeldedatum: 24.06.2011
 Beiträge: 19
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 03.11.2016, 18:23    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo Hans, 
 an dem kann es nicht liegen. Hab' alles so gemacht, wie du schreibst. Alles schon durchprobiert, weiß ich vom PC. Ist zwar Windows und kein Android, dachte, vielleicht hift's auch. Habe sogar einen Handyneustart gemacht.
 
 Screenshot angefertigt unter den angeforderten Voraussetzungen. Muss allerdings bemerken, das dieses Fenster mit den Koordinaten (bei mir speziell) so groß ist auf meinem 5.7 Zoll Screen, dass die Anzahl der Satelliten abgeschnitten/nicht mehr angezeigt wird.
 
 Hätte den Screenshot hier gerne eingefügt, dazu reicht leider meine Intelligenz nicht aus.
 
 Gruß Wolfgang
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| hans.maurer Site Admin
 
 
 Anmeldedatum: 15.12.2007
 Beiträge: 1503
 Wohnort: Fürstenfeldbruck
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 03.11.2016, 19:59    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo @bergwolf 
 ich schicke dir eine PN
 
 Gruß
 
 Hans
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| ek12345 
 
 
 Anmeldedatum: 29.03.2018
 Beiträge: 1
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 29.03.2018, 10:23    Titel: barometrischer Sensor im iPhone |   |  
				| 
 |  
				| Hallo, 
 ich habe gerade versucht, in den
 
 Einstellungen > GPS > Höhenwerte ermitteln >
 
 die beschriebene Variante "Luftdruck" zu finden. Die gibt es bei mir leider nicht (iPhone 7, Apemap 3.1.5), sondern nur GPS und Höhenmodell.
 Ist das Stand der Software oder stelle ich mich nur gerade dumm an?
 
 Gruß Erwin
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |