FAQFAQ SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste ProfilProfil RegistrierenRegistrieren LoginLogin

Vorabversion apemap Desktop 1.13

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Foren-Übersicht -> Allgemein
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Michael
Site Admin


Anmeldedatum: 09.12.2007
Beiträge: 1042

BeitragVerfasst am: 05.09.2010, 18:06    Titel: Vorabversion apemap Desktop 1.13 Antworten mit Zitat

http://apemap.com/downloads/apemapSetup_1130.exe


Offizielle Release Notes gibts dann mit dem Release, hier ein paar der neuen Dinge:

-ape@map Arbeits-Ordner änderbar

-Höhendaten (SRTM90) können für die aktuelle Karte heruntergeladen
werden

-Wenn ein Track keine Höhendaten beinhaltet werden beim Konvertieren aufs Handy die Höhendaten aus dem Höhenmodell ergänzt.

-Bedienung mit ScrollRad (Zoom) + Pfeiltasten

-Zoom mit Rechteck-Markierung

-Fehler bei OSM Karten, wenn nur ein Teilausschnitt exportiert wurde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
derdavondortda



Anmeldedatum: 19.05.2010
Beiträge: 67

BeitragVerfasst am: 05.09.2010, 19:16    Titel: Antworten mit Zitat

Eigentlich sollte man sich ja nicht zu einer Vorab-Version äußern (zunächst vielen Dank!) - aber falls noch ein Debuggung bis zur Final läuft:

Thema Kartenqualität beim Übertragen auf das Handy:

Situation:
- Vorabversion über bestehende Version installiert.
- Neue OSM-Karte runtergeladen (Saarburg, 24x24, zusätzlich zu Default 1:5000
- Karte nicht sofort auf Handy übertragen. Apemap beendet.
- Apemap neu gestartet.
- Handy (Nokia 5800) angeschlossen.
- Ziel: Komplette Karte auf Handy übertragen. Dialog gestartet.
- In "Erweitert" gegangen, Qualitäts-Einstellungen, Karten-Qualität

Dialog-Fenster ist völlig leer! Keine Qualitätseinstellungen möglich.

Freundliche, mitleidende Programmierer-Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael
Site Admin


Anmeldedatum: 09.12.2007
Beiträge: 1042

BeitragVerfasst am: 05.09.2010, 23:57    Titel: Antworten mit Zitat

Besten Dank für den Hinweis!
(Das Feedback ist immer willkommen und gewünscht.)

BTW: Aus einem mir noch nicht bekannten Grund ist der Designer vom Studio 2008 immer so freundlich bei unserem Einstellungs-Dialog die Größen der TabPages auf 0,0 zu setzen, dann sieht man nicht mehr viel.

Lg
Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
funkygfx



Anmeldedatum: 19.04.2010
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: 08.09.2010, 18:26    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

habe auch mal die Vorabversion installiert, weil ich dieses Problem mit den Zoomstufen bei exportiertem Kartenausschnitt quitt werden wollte.

Problem ist hier beschrieben:
http://apemap.com/forum/viewtopic.php?t=1190&highlight=zoom+stufen+export

Kriege allerdings bei Windows7 64Bit folgenden Fehler beim Versuch das Programm zu starten:

apemap.exe funktioniert nicht

Beschreibung:
Stopped working

Problemsignatur:
Problemereignisname: APPCRASH
Application Name: apemap.exe
Application Version: 0.0.0.0
Application Timestamp: 4c83a6a5
Fault Module Name: KERNELBASE.dll
Fault Module Version: 6.1.7600.16385
Fault Module Timestamp: 4a5bdfe0
Exception Code: e0434f4d
Exception Offset: 000000000000aa7d
Betriebsystemversion: 6.1.7600.2.0.0.768.3
Gebietsschema-ID: 1031[url][/url]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
constantinidis



Anmeldedatum: 14.10.2009
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 14.09.2010, 22:49    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

kann mich meinem Vorposter nur anschließen. Haargenau das selbe Problem tritt auch bei mir auf.

Des Weiteren wollte ich auf diesem Weg gleich nochmal ausrichten, dass ich euch nicht vergessen habe was das zu realisierende Projekt angeht, was mir der Walter zugetragen hat, sondern mich nur in letzter Zeit im Umzugsstreß befand und nun endlich die Zeit gefunden habe mal anzufangen.

Mach weiter so, freue mich schon auf die Final Version.

Gruß Constantin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael
Site Admin


Anmeldedatum: 09.12.2007
Beiträge: 1042

BeitragVerfasst am: 17.09.2010, 20:15    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

bitte entschuldigt, da ist leider beim BUILD das 32BIT Flag nicht gesetzt worden.

Erklärung:
Bei einer .NET Applikation, die 32 Bit Native Code DLLs verwendet, muss bei der .NET EXE immer ein "Enforce 32 Bit" Flag gesetzt sein, da sonst die .NET RUntime auf einem 64Bit System die Applikation als 64Bit Prozess startet, was dann die 32 Bit DLLs nicht mehr funktionieren lässt.

Werde bald eine korrigierte Version bereit stellen.

Lg
Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Foren-Übersicht -> Allgemein Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de