| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| Enrico1705 
 
  
 Anmeldedatum: 16.07.2009
 Beiträge: 77
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 04.08.2021, 16:02    Titel: Verzeichnis bei Kartenerzeugung per Kabel ändern? |   |  
				| 
 |  
				| Hallo, ich habe mein Kartenverzeichnis auf der SD Karte. Wenn ich jetzt allerdings eine Karte am Handy (Übertragung per Kabel) erzeugen möchten kommt als Speicher immer der interne Speicher!
 \P30Lite name\Interner Speicher\apemap(SDK_29,Huawei .....
 Per Netzwerk dauert es sehr lange.
 Kann man den irgendwie ändern?
 Danke für die Hilfe.
 LG Enrico1705
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| hans.maurer Site Admin
 
 
 Anmeldedatum: 15.12.2007
 Beiträge: 1503
 Wohnort: Fürstenfeldbruck
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 05.08.2021, 08:40    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo @Enrico1705 
 Könnst du bitte die Einzelschritte, die du gemacht hast, genau beschreiben.
 
 Ich nehme an "Handy (Übertragung per Kabel) daß du dein Handy mit einem Win10-PC per USB-Kabel verbunden hast.
 
 Dann gibt es normalerweise das Menue (oberste Zeile zum Runterziehen) wo du auswählst was über die USB-Schnittstelle gemacht werden kann.
 Hast du dort "Dateien übertragen" ausgewählt?
 
 Wenn du jetzt den Windows-Explorer öffnest solltest du die "interner gemeinsamer Speicher" und "SD-Karte von .." im Win10-Explorer sehen.
 
 Nun sollest du mit dem Win10-Explorer über die Verzeichnisse Android-->Data-->wmdev.apps.navBrowser-->files-->navbr auf maps zugreifen können.
 
 Mein Erklärungen sind nicht von einem Huawei-Smartphone sonderm einem Gisgaset GS270.
 
 Ist das bei dir auch so?
 Welches Huawei mit welche Android-Version verwendest du?
 Welche apemap-Version verwendest du; da steht was von SDK?
 Ich nehme an du willst den Kartenbereich mit "Karte auf Handy exportieren übertragen?
 
 Warum geht das Holen einer Karte (welcher Karte?) über Netzwerk, WLAN, bei dir so langsam?
 
 Gruß
 
 Hans
 
 PS.: hier  gibt es eventuell auch einen Tipp
 https://www.arnold-soft.de/Apemap-Tipps.html#a1312
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Enrico1705 
 
  
 Anmeldedatum: 16.07.2009
 Beiträge: 77
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 05.08.2021, 10:59    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo Hans, erstmal Danke für die schnelle Antwort.
 Ja ist eigentlich alles so wie du beschrieben hast bei mir auch. Nur ist dann halt bei mir die Auswahl auf "Internen Speicher" gestellt und auch nicht zu ändern. Obwohl ich ja den Arbeits- bzw Speicherorder am Hand auf der SD Karte habe?
 Warum das übers Netzwerk so lange dauert weiß ich auch nicht! Habe eigentlich eine gute Verbindung.
 Ich habe nach der Warnung das die Datei für den Paketmodus zu groß sein könnte auf Dateimodus umgestellt. Kann das der Grund sein warum es so lange dauern würde?
 Versuche es jetzt mal trotzdem im Paketmodus, mal schauen was passiert
   Z.Zeit schreib apemap "Erzeugung der Karte 1:12  verbeibend  03:10:20 und bin bei 1,9%Größe des Openstreet Ausschnittes 60%
 Danke für die Hilfe
 LG Enrico1705
 update nach 30 min: jetzt bei 2,9% verbeilbende 15:50:21
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| hans.maurer Site Admin
 
 
 Anmeldedatum: 15.12.2007
 Beiträge: 1503
 Wohnort: Fürstenfeldbruck
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 05.08.2021, 12:42    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo @Enrico1705 
 Bei OSM-Karten werden die Anforderung Karten herunterzuladen direkt an den öffentlich OSM-Server weitergeleitet.
 Es werden nur die apemap-spezifischen Besonderheiten dazu gemacht bzw. umgewandelt.
 
 Ein größerer Kartendownload wird aber von dem Betreiber des OSM-Karten-Servers nicht "gewollt". Es werden daher die Karten-Kachel-Anforderungen zum Download sehr verzögert.
 
 Grundsätzlich ist der Paketmodus sehr viel schneller als der Dateimodus.
 In deinem Fall mit OSM-Karten könnte aber durchaus sein, daß man es nicht so merkt.
 
 Gruß
 
 Hans
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Enrico1705 
 
  
 Anmeldedatum: 16.07.2009
 Beiträge: 77
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 08.08.2021, 08:52    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo Hans, danke für den Hinweis. Wäre es dann evtl. bei der Reit und Wanderkarte oder MTB Karte schneller?
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| hans.maurer Site Admin
 
 
 Anmeldedatum: 15.12.2007
 Beiträge: 1503
 Wohnort: Fürstenfeldbruck
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 08.08.2021, 09:54    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo @Enrico1705 
 zu Wanderreiter-Karten:
 
 --> die vorbereiteten Kartenteile auf dem Server von Jürgen (arnold-soft.de) sind sehr sehr viel schneller zu downloaden.
 https://www.arnold-soft.de/Karten-OpenStreetMap-Wanderreitkarte.html
 
 --> für die Karten auf dem Server von NOP  (wanderreitkarte.de) brauchst du für größere Kartenteile eine Lizenz.
 
 zu MTB-Karte habe ich keine Erfahrung.
 
 Gruß
 
 Hans
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Enrico1705 
 
  
 Anmeldedatum: 16.07.2009
 Beiträge: 77
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 13.08.2021, 13:29    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo Hans, habe am Sonntag mal versucht die MTB Karte auf das Handy zu Laden.
 ca. 60% des möglichen Ausschnittes waren in nur ca 15-20 min fertig.
 ich war damit jetzt für 3 Tage in SLO unterwegs und die Karte war eigentlich sehr gut. Muss mich dann mal genau mit der Legende befassen.
 Als ist es die Open Streetmap die so langsam geht. Habe mir auch mal ein neues Kartenlesegerät, per USB3.0 gekauft und werde es damit mal versuchen. Mein interner Kartenleser ist doch schon sehr alt.
 Werde hie dann berichten ob es damit schneller geht.
 LG Enrico1705
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |